Einträge von admin

Instandsetzung der Infrastruktur vorantreiben

Ja, die Samtgemeinde Ahlden darf sich über den freiwilligen und selbstlosen Einsatz ihrer Bürger freuen, doch sollte dies nicht dazu führen, dass einige unbequeme Wahrheiten nicht weiter diskutiert werden müssten. Man brauchte kein Hellseher zu sein, um dieses Hochwasser-Szenario vorherzusehen. …

Kapitän verlässt als Letzter das Schiff

Der Artikel beginnt mit „Haben die richtigen Entscheidungen getroffen“ und endet mit dem Zitat von Samtgemeindebürgermeister Carsten Niemann: „In der Krise steht man zusammen – diese Erkenntnis gibt Sicherheit“. Diese Aussagekombination aus dem Mind von Herrn Niemann ist für mich unfassbar! Am 28. Dezember hat Landrat Grote das „Außergewöhnliche Ereignis“ in der Hochwassersituation festgestellt.

Aufstehen für die Demokratie

In den letzten Tagen konnte man sehen, wie wertvoll Demokratie und Freiheit für das Volk sind. Hunderttausende sind gegen Rechts auf die Straße gegangen. Das ist gut. Aber haben die großen Parteien auch begriffen, welche wichtige Rolle sie im Kampf gegen Rechts spielen? Da brauchen wir gar nicht nach Berlin zu schauen. Demokratie lebt von der Basis. Die Demokratie lebt davon, dass es unterschiedliche Meinungen gibt, und das wird in der Demokratie als Chance begriffen, nicht als Problem.

Nach dem Hochwasser ist vor dem Hochwasser

Dieses Hochwasser scheint überstanden. Die Bürgerinnen und Bürger Hodenhagen und aus der Umgebung haben gezeigt, dass Solidarität, Verantwortung und Zusammenhalt an erster Stelle stehen, wenn es darauf ankommt.

Auch unsere Ortsfeuerwehr, in Zusammenarbeit mit unfassbar vielen ehrenamtlichen Helfenden vieler Organisationen, hat gezeigt, was alles möglich ist.

Wer’s glaubt, wird selig!

Als Mitglieder und im Namen der BI Krelingen-Westenholz unterstützen wir die BI Hodenhagen in ihrem Vorhaben, die in ihrem Ort geplante Gaga-„Giga-Halle“ zu stoppen. Es kann nicht sein, dass in Zeiten des Klimawandels und realer Hochwasserkatastrophen ein derartiges Monstrum gebaut werden soll.

Hand in Hand im Sand

Während der Weihnachtstage kam es zu einem starken Anstieg des Hochwassers in und um Hodenhagen. Es deutete sich eine potenzielle Katastrophe an.

Die freiwillige Feuerwehr analysierte die Krise und initiierte Sofortmaßnahmen. Die ersten Kommunikation erfolgte über die Facebookseite der Feuerwehr und die WhatsApp-Gruppe der Bürgerinitiative Hodenhagen mit der Bitte an die Bürger, beim Sandsäcke füllen zu unterstützen.

Einfach nur mal ein Lob

In den vergangenen Tagen konnte man in Hodenhagen sehen, wie ein Dorf zusammenhält. Die Feuerwehren, das THW und auch private Personen halfen, wo es nur ging. In guten Zeiten läuft es, und die Qualität und Zuverlässigkeit zeigt sich erst in Krisenzeiten. Eine lebensgefährliche Krise haben wir momentan nicht, denn durch ein gutes Netzwerk läuft es auch in schwierigen Situationen in Hodenhagen, ohne den Ernst der Lage zu verharmlosen.

Ein kraftvolles Zeugnis von Eigenständigkeit

Die WZ berichtete vom Vorkaufsrecht für 64 Grundstücke in Hodenhagen, das 2021 von der Gemeinde erlassen worden ist. Solche Maßnahmen sind möglich, wenn Städtebauliche Vorhaben umgesetzt werden sollen. Eigentlich eine gute Sache, wenn es darum geht, eine städtebauliche Planung umzusetzen und zum Beispiel Verkehrsströme besser zu lenken.

So profitiert fast eine ganze Ortschaft

Mittlerweile hat sich die Bahnhofstraße in Hodenhagen zu einer richtigen Verkehrsader entwickelt. In Großstädten mehrspurig, ist hier in Hodenhagen zweispurig schon mehr als genug. Das sorgt für eine extreme Lärmbelastung, Luftverschmutzung und Gesundheitsbelastung. Eine Querungshilfe in Form einer Ampel für Fußgänger gibt es nur an der Ecke Bahnhofstraße/Heerstraße.

Nikolaus kommt mit dem Boot

Seit einigen Jahrzehnten ist es ein wohlgepflegter Brauch des Aeroclubs in Hodenhagen, am Wochenende nach Nikolaus ebendiesen per Flugzeug einzufliegen, um die Kinder zu beschenken. Dieses Har war allerdings alles anders. Nach Corona ist der Flugplatz seit Wochen gesperrt. Zu viel Wasser auf der Rollbahn unterbindet den Flugbetrieb. Der Boden ist trotz Drainage aufgeweicht.