Die Frage nach der Bürgernähe

Zu Beginn der Sitzung äußerte Herr Niemann unter anderem Kritik an den Umgangsformen und verurteilte „persönliche Angriffe, Unterstellungen und das Schüren von Ängsten“.

Ich halte es hier für wichtig, zwischen konstruktiver Kritik und unzulässigen Drohungen zu unterscheiden, denn demokratische Prozesse sind durch Meinungsverschiedenheiten geprägt. Die undifferenzierte Verwendung der genannten Begriffe scheint jedoch eher darauf abzuzielen, …

Plädoyer für Engagement und Zusammenhalt

Die Entscheidung ist gefallen. Der Rat Hodenhagen hat mit großer Mehrheit dem Bau der umstrittenen „Giga-Halle“ zugestimmt.

Viele, die sich in der Bürgerinitiative (BI) engagiert haben, sind jetzt vielleicht enttäuscht. Aber dafür gibt es keinen Grund. Die von der BI gesammelten Einwände und Beiträge wurden in die Gutachten einbezogen und haben deren Qualität erheblich gehoben.

Ratsmitglieder verhalten sich wie Marionetten

Die Liste der Umweltprobleme wird lang und länger. Die Krankheitssymptome unseres Planeten sind unübersehbar, ihre Ursachen weitgehend bekannt und belegt. Die Menschheit vernichtet ihre eigenen Lebensgrundlagen und steuert in immer schnellerem Tempo auf ihr Ende zu. Wer angesichts des katastrophalen Zustandes unseres Planeten völlig ungerührt und scheinbar unbeteiligt die Versiegelung von weiteren 15 Hektar für die Ansiedlung einer Wellpappenfabrik durchwinkt, …