So läuft das hier bei uns in der Samtgemeinde
Betr.: Artikel „Wellpappenfabrik: Denkwürdige Mammutsitzung“, WZ vom 26. März
Ja, in der Tat. Die Samtgemeinderatssitzung zum Entscheid der Giga-Halle war denkwürdig. Es wäre mir schwer gefallen, meine Eindrücke darüber zu formulieren. Allerdings hat der Vorsitzende des Samtgemeinderates Luhmann unmittelbar nach Erscheinen des WZ-Artikels auf seinem WhatsApp-Kanal „Ahlden der Samtgemeindekanal“ Stellung bezogen. Bisher ein tolles, informatives Format, das aber jetzt als Sprachrohr gegen Andersdenkende und guten, freien Journalismus nutzt. Schade!
Zitat aus Luhmann Post: „Die Ratsmitglieder hatten den Mut, ihre Abwägungen transparent zu erklären.“ Ich war vom Anfang bis zum Ende dabei. Kein einiges Ratsmitglied hat auch nur eine einzige Abwägung erklärt. Sie haben lediglich kilometerlange Listen des Planungsbüros einstimmig „durchgewunken“. Dabei hätte die Bürgerschaft sich sicherlich Erklärungen gewünscht, da das Projekt, über das zu entscheiden war, ihr Leben nachhaltig negativ beeinträchtigen wird. Die Auflistung des Planungsbüros darüber, welche Paragraphen den Rat legitimieren, das Projekt gegen die Interessen eines großen Teils der Bürgerschaft durchzuziehen, hat wohl die wenigsten Besucher interessiert, hatte aber eine starke Aussagekraft. Bei Abwägungen, die die Kompensation stark abnehmender Lebensqualität betraf, hatte offensichtlich auch das viele Geld für das Planungsbüro keine Argumente hervorgebracht.
Als wirklich einzige Ratsmitglieder erklärten Herr Schliekelmann und Frau Hemme (FUWG) ihre Abwägung: „Wir werden nicht für etwas stimmen, womit wir Bauchschmerzen haben.“ Die zwei FUWG-Ratsmitglieder haben sich bei allen Einzelentscheidungen enthalten. Zwei junge Ratsmitglieder, die Rückgrat zeigen und sich nicht in einer möglichst großen Gruppe verstecken, wer sie für ihre eigene Überzeugung eintreten und sich ihrer Verantwortung gegenüber der Bürgerschaft und ihren nachfolgenden Generationen bewusst sind. Sie haben halt eine „eigene Meinung“. Den Blicken der anderen Ratsmitglieder war zu entnehmen, das die beiden es in Zukunft nicht einfach haben werden. So läuft das hier bei uns, und er Samtgemeinde Ahlden!
Andreas Häuser
Hodenhagen